Analyseergebnisse der Sommer-Blütenpollen Charge SO19/01

Charge SO19/01

Angabe Ergebnis Bewertung
Erntezeitraum August 2019  
Erntegebiet unterfränkisches Maintal / südlicher Spessart  
Zusammensetzung der Blütenpollen 28% Büschelschön
27,7% Weißklee
26% Kornblume
10% Korbblütler
+ diverse Pollen (siehe Dokumente)
 
Rückstandsanalyse auf 92 Pestizide, Neonicotinoide & Tierarzneimittel keine Rückstände -
Analyse auf 22 Pyrrolizidinalkaloide (PA) Echimidin 15 μg/kg
Erucifolin-N-oxid 12 μg/kg
Europin-N-oxid 37 μg/kg
keine gesetzliche Regelung für den Gehalt an PA´s in Blütenpollen
Empfehlung BfR 11/08/2011:
max. Tagesdosis 0,007μg PA/kg Körpergewicht
oder 0,42μg PA/60 kg Körpergewicht
-> Person mit 60 kg kann pro Tag theoretisch bis zu 650 g Blütenpollen dieser Charge bedenkenlos verzehren
MHD 25. August 2021  

Erntezeitraum:
August 2019

Erntegebiet:
unterfränkisches Maintal / südlicher Spessart

Zusammensetzung der Blütenpollen:
28% Büschelschön
27,7% Weißklee
26% Kornblume
10% Korbblütler
+ diverse Pollen (siehe Dokumente)

Rückstandsanalyse auf 92 Pestizide, Neonicotinoide & Tierarzneimittel:
keine Rückstände

Analyse auf 22 Pyrrolizidinalkaloide (PA):
Echimidin 15 μg/kg
Erucifolin-N-oxid 12 μg/kg
Europin-N-oxid 37 μg/kg
Bewertung:
keine gesetzliche Regelung für den Gehalt an PA´s in Blütenpollen
Empfehlung BfR 11/08/2011:
max. Tagesdosis 0,007μg PA/kg Körpergewicht
oder 0,42μg PA/60 kg Körpergewicht
-> Person mit 60 kg kann pro Tag theoretisch bis zu 650 g Blütenpollen dieser Charge bedenkenlos verzehren

MHD:
25. August 2021

Dokumente

Ergebnis der Analyse zur Zusammensetzung der Sommer-Blütenpollen

Ergebnis der Rückstandsanalyse der Sommer-Blütenpollen

Ergebnis der Analyse auf Pyrrolizidinalkaloide der Sommer-Blütenpollen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle annehmen
Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Drittanbieterinhalte (Inhalte Opt-in)

Dienste zur Darstellung von Inhalten, wie z. B. Youtube-Videos, Google Tag Manager und Google Bewertungen.